F5B- Modellflugklasse
F5B --> Fast - precise - beautiful
Wettbewerbsregeln:
FAI SPORTING CODE
Section 4 – Aeromodelling, Volume F5
Radio Control Electric Powered Model
Aircraft, Edition 2016
http://www.fai.org/ciam-documents
2 Flugaufgaben je Durchgang:
-
Streckenflug 200sec.
-
Zeitflug 600sec. und Ziellandung im Landekreis (10m/20m/30m)
Wettbewerbswertung:
-
Relativwertung, gemessen am Durchgangsbesten
-
Ab 2 Durchgänge gibt es eine Wertung
-
Ab 4 Durchgänge ein Streichdurchgang (3aus4)
F5B Streckenflugaufgabe
Streckenflug
-
1 Strecke =150m
-
Rahmenzeit 200sec.
-
Im Streckenflug= Segelflug (Motor aus)
-
So oft als möglich durchflogen
-
Anzahl der Steigflüge auf 10 limietiert, auserhalb der Strecke
-
Pro gültig durchflogene Strecke werden 10 Punkte gewertet
F5B
Streckenflugaufgabe Details
-
Motor darf nur hinter der Basis A eingeschaltet werden um das Modell auf Höhe zu bringen und zu beschleunigen.
-
Man steigt grundsätzlich für 4 bzw. 6 Strecken.
-
-> 48 Strecken = 6 x 4er-laps und 4 x 6er laps
-
Die Anzahl der Steiglfüge innerhalb der 200s ist auf 10 limitiert.
-
Gültiger “Streckeneinflug” nur mit Motor aus, wird mit Kontrollempfänger überwacht -> “Motoreinflugfehler”.
-
Wird der Motor noch in der Strecke, z.B.: am Weg von Basis B zu A, eingeschaltet, gibt es keine Punkte für diese (letzte) Strecke ->“Motorausflugfehler”.
F5B
Zeitflugflugaufgabe
-
Unmittelbar nach Streckenflug (ohne Landung)
-
10min = 600s
-
Im Segelflug = Thermikflug
-
Möglichst ohne Motorsteigflug
-
600s Zeitflug = 600 Punkte
-
Jede Motorsekunde = 1 Punkt Abzug
F5B Landeaufgabe
-
Das Modell soll exakt nach den 600s Zeitflug
-
Im innersten von drei Landeflugkreisen (30m, 20m, 10m Durchmesser) zum Liegen kommen
-
10m Kreis = 30 Punkte
-
20m Kreis = 20 Punkte
-
30m Kreis = 10 Punkte
-
Jede Sekunde Abweichung zu den 600s = 1 Punkt Abzug
F5B
Energielimit (bis 12.2016)
F5B Energilimit:
-
1750 Wmin pro Durchgang (Strecke + Zeitflug)!
-
Energieeinsatz Strecke versus Zeitflug!
-
Bsp.: Landung nach 8min Zeitflug enspricht einem Punkteverlust von 12 Strecken!
-
Limiter: Stefan Merz -> Unilog2 (Unilog1) mit 400A Stromshunt, (Steve) NEU-Limiter
Weitere Infos
unter:
F5B Logger
Reglement neu ab 2017
F5B
Durchgangsenergie wird mit einem Loggersystem aufgezeichnet:
-
1750 Wmin pro Durchgang sollen nicht überschritten werden (Strecke + Zeitflug)!
-
Pro 3Wmin Mehrverbrauch (über die 1750Wmin ) wird 1 Punkt abgezogen!
-
Bsp.: Nach d. Landung zeigt der Logger 1840Wmin: 1840-1750=90Wmin Mehrverbrauch
-
90Wmin / 3 = 30 Punkte Abzug
-
30 Punkte entsprechen 3 Strecken!
-
Logger: Stefan Merz -> Unilog2 (Unilog1) mit 400A Stromshunt, (Steve) NEU-Limiter
Weitere Infos
unter:
F5B
Modelldaten
-
F5B Abfluggewicht >= 1650g - 1750g
-
Antriebe:
-
HV: vorwiegend 10S 1800mAh, 45-65C Dauerlast
-
LV: hauptsächlich 6S 3300mAh, 45-65C Dauerlast
-
Akkutypen: Wellpower Ultima, SLS APL+, GensAce, etc.. (mit Top C- Ratings)
-
Propeller: 17.0 x 20 - 18.5 x 22 (RFM, GM-Georgi Mirov, Sergey Sobakin, Eigenbauprops)
Flugphasen
-
Motorflugphase
-
Streckenflug
-
Zeitflug / Thermikflug
-
Landung